FDP Ganderkesee begrüßt Windpark-Kompromiss
Die FDP-Fraktion der Gemeinde Ganderkesee unterstützt den erzielten Kompromiss zwischen Naturschutzverbänden, Ortsvereinen und der WPD als Investor für den geplanten Windpark Hohenbökener Moor. Dieser Konsens ermöglicht eine reibungslosere Genehmigungsphase und verdeutlicht die Möglichkeit eines Ausgleichs zwischen Natur- und Klimaschutz. Die Gemeinde Ganderkesee muss jedoch weitere Flächen für Windkraftanlagen finden, um landesweite Vorgaben zu erfüllen, und setzt auf eine Potenzialflächenanalyse für zukünftige Lösungen. Kritik äußert die FDP-Fraktion an der Landesregierung Niedersachsens, die bei Nichterfüllung der Quoten weitere Flächen privilegieren möchte, was Planungssicherheit gefährdet. Angesichts der steigenden Stromnachfrage durch die Energiewende fordert die FDP realistische Zeitrahmen und verlässliche Vorgaben für die Kommunen.