Ganztagsangebot: Freiwillig, bis die Mehrheit mitmacht

Die FDP Ganderkesee spricht sich gegen eine verpflichtende Ganztagspflicht aus.

In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Schulen, Bildung und Kultur steht eine wichtige Entscheidung an: die Frage, ob die Ganztagsbetreuung in unseren Grundschulen verpflichtend eingeführt werden soll. Eine aktuelle Bürgerbefragung zeigt jedoch, dass eine Mehrheit (54 Prozent) ein freiwilliges Modell bevorzugt. Dennoch plant die Verwaltung, trotz dieser klaren Rückmeldung, ab August 2028 eine teilgebundene Organisationsform (zwei verpflichtende Nachmittage) umzusetzen.

Die FDP-Fraktion hält dieses Vorgehen für undemokratisch und kontraproduktiv: Erst wenn sich in der Bevölkerung eine klare Mehrheit für eine verpflichtende Betreuung ausspricht, soll über die Umwandlung in ein teilgebundenes System entschieden werden. Deshalb haben wir einen entsprechenden Antrag zur Änderung der Beschlussvorlage gestellt.

Unseren vollständigen Antrag mit allen Details und Begründungen finden Sie hier zum Download.