Jahreshauptversammlung der FDP Ganderkesee

Gestern hat die Jahreshauptversammlung des FDP-Ortsverbandes (Montag, 19. Oktober 2020) im Oldenburger Hof stattgefunden. Diese umfasste nebst Rechenschaftsberichten der Vorsitzenden und des Schatzmeisters auch die Vorstandswahlen. Im Anschluss stellte sich der parteilose Bürgermeisterkandidat Henry Peukert den Mitgliedern vor.

Zu Beginn der Versammlung gab die Ortsverband-Vorsitzende Marion Vosteen einen Überblick über die vergangenen Monate des Ortsverbandes. Diese waren geprägt von vielen Veranstaltungen, wie Gantermahl, Dreikönigstreffen und Vor-Ort-Besuchen. Der Corona-Krise fielen dann aber auch diverse Veranstaltungen zum Opfer. Sie dankte allen aktiv Beteiligten und dem 47 Personen starken Ortsverband der FDP in der Gemeinde Ganderkesee für die geleistete Arbeit und Unterstützung. Der Schatzmeister Hilmer Poppe (seit 48 Jahren im Amt) schloss sich mit seinem Bericht zu den Finanzen an und sah den Ortsverband gut aufgestellt. Von Seiten der Rechnungsprüfung und der Versammlung wurde die Arbeit bestätigt und der Vorstand entlastet.

Durch die Vorstandswahlen führte die Kreisverbandsvorsitzende Imke Haake als Wahlleiterin und berichtete während der Stimmauszählungen aus dem Kreisverband. Die Wahlen bestätigten einstimmig die bisherigen Amtsinhaber. Wiedergewählt wurden: Marion Vosteen (Vorsitzende), Christian Dürr (Stv. Vorsitzender), Heiko Ackermann (Stv. Vorsitzender), Maren Schwarting (Geschäftsführerin), Hilmer Poppe (Schatzmeister) und Karsten Scherschanski (Pressesprecher). Die Rechnungsprüfung werden im nächsten Jahr Konrad Lübbe und Eike Bruns durchführen.

Im Anschluss bekam der parteilose Bürgermeisterkandidat Henry Peukert das Wort und stellte sich den Fragen der Mitglieder. Er berichtete über seinen Werdegang in Ganderkesee, Delmenhorst und Berlin. Der 59 Jährige lebt mit seiner Familie seit 25 Jahren in Ganderkesee und schätz die Lebensqualität in der Gemeinde. Diese will er auch erhalten und freut sich auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürger im anstehenden Wahlkampf dazu. „Die Menschen müssen sich wohlfühlen“, so Peukert. Dazu muss man sich auch über Themen wie Verkehrspolitik und Wohnbebauung Gedanken machen. Familienfreundlichkeit ist ihm ebenfalls sehr wichtig. Und da die Corona-Krise sich auf die Gemeinde-Finanzen auswirken wird sieht er dort und beim Thema Wirtschaft weitere Schwerpunkte. Stimmen aus der Mitgliedschaft der FDP konstatierten zu seiner Vorstellung und der bisherigen Arbeit als Bäderchef: „Henry Peukert hat sich als Mensch gezeigt“, „Man sieht die Liebe fürs Detail“ und „Alles was er macht, das lebt und liebt er“.

Das beigefügte Foto (aufgenommen von Julien Peukert), zeigt Vertreter des wiedergewählten Vorstandes (v.l. Marion Vosteen, Hilmer Poppe, Heiko Ackermann, Maren Schwarting).