0% Wachstum 2025?! 😑 Wir können uns nicht damit zufriedengeben, dass Arbeitsplätze und Wohlstand in Gefahr sind. Die fehlenden Ambitionen für eine #Wirtschaftswende, die Schwarz-Rot mit ihrem Koalitionsvertrag zeigen – insbesondere bei der Senkung der Steuerbelastung – sind eine Gefahr für unseren Wirtschaftsstandort. ➡️ Union und SPD müssen deshalb nachsteuern: Wir sollten zum Beispiel bereits in diesem Jahr mit der Senkung der Körperschaftsteuer beginnen – nicht erst im Jahr 2028.
Liberale Politik für Ganderkesee
Liberale Politik für Ganderkesee
FDP Ganderkesee
Zukunft gestalten, statt verwalten.
Willkommen beim FDP Ortsverband Ganderkesee! Wir sind mit vollem Einsatz dabei, unsere Gemeinde zukunftsorientiert und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Für uns steht eine offene und tolerante Gesellschaft im Vordergrund, in der jeder seine Meinung frei äußern und aktiv mitgestalten kann. Denn nur gemeinsam können wir eine erfolgreiche Zukunft für Ganderkesee gestalten. Dabei setzen wir auf Transparenz und bürgernahe Politik, denn wir glauben an den engen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.Wir arbeiten daran, die Digitalisierung in Ganderkesee voranzutreiben und eine moderne Infrastruktur zu schaffen, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch die Förderung von Bildung und Kultur liegt uns besonders am Herzen.
Auf unserer Website findest du Informationen über unsere politischen Ziele, unsere Aktivitäten und Veranstaltungen. Gemeinsam mit dir möchten wir Ganderkesee noch attraktiver gestalten und eine erfolgreiche Zukunft für unsere Gemeinde gestalten. Werde Teil unserer liberalen Gemeinschaft und bringe deine Ideen und Anliegen ein. Wir heißen dich herzlich willkommen und freuen uns auf dich!
Aktuelles aus Ort und Fraktion
Neuigkeiten von der Partei
Die neuste Wachstumsprognose ist kein Schicksal. Mit einem entschlossenen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik wäre es möglich, bereits in diesem Jahr wieder auf Wachstumskurs zu kommen. 💪 Hier ein paar unserer Ideen für Aufschwung: 1️⃣ Alle Dokumentations- und Nachweispflichten für ein Jahr aussetzen. Sie werden nur dann wieder eingeführt, falls sie sich nachträglich als überwiegend nützlich erwiesen haben. 2️⃣ Sofortige Senkung der Körperschaftsteuer. Schwarz-Rot möchte erst im Jahr 2028 damit beginnen. Das ist zu spät. 3️⃣ Solidaritätszuschlag abschaffen. Es handelt beim Soli mittlerweile um eine Strafsteuer auf Leistung. Trotzdem will Schwarz-Rot ihn beibehalten.
🕯️ „Mit Papst Franziskus verlieren wir einen zeit seines Lebens bescheidenen und zugleich hartnäckigen Mahner für die Belange der Schwächsten in der Gesellschaft. Sein Wirken wird Bestand haben. Nicht nur, aber gerade auch sein Einsatz für die internationale Diplomatie. Seine Stimme wird fehlen, sein Tod erfüllt mich mit tiefer Trauer.“ so Marco Buschmann.